Mitte Juli fand wieder das jährliche Helfertreffen des Oelder Tisches statt, das wie immer zahlreiche Teilnehmende anzog.
Hubert Bleß begrüßte alle Gäste herzlich. Gekommen waren die Helferinnen und Helfer, die bei der Ausgabe der Waren in Oelde, dem Abholen von den Supermärkten und der Sortierung in Ennigerloh unterstützen. Er bedankte sich für ihr Engagement. „Nutzt das Helferfest zum gegenseitigen Kennenlernen“, ermutigte er die drei Gruppen. Weitere Gäste waren von der Ennigerloher Tafel angereist. Geschäftsführerin der Tafel Ennigerloh, Renate Koppenstein, bedankte sich für die Einladung und hob die Bedeutung der Veranstaltung und die wertvolle Arbeit der Helferinnen und Helfer hervor. Sie informierte außerdem kurz von der Bundeskonferenz der Tafeln Anfang Juli in Hannover. Rund 75.000 Ehrenamtliche leisten in Deutschland in 975 Tafeln einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesellschaft.
Ein Teilnehmer sagte: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Menschen sich hier engagieren und gemeinsam etwas Gutes tun.“ Eine andere Teilnehmerin fügte hinzu: „Das Grillen im Freien ist jedes Jahr ein Highlight, und wir hatten Glück mit dem Wetter.“
Das Fest bot auch in diesem Jahr eine Plattform für den Austausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls unter den Ehrenamtlichen, die tagtäglich dazu beitragen, Bedürftigen zu helfen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.